Beruflicher Werdegang

2023:                                 

Niederlassung in einer BAG / Praxisgemeinschaft

2021- 2022:                            

Tätigkeit als approbierte Psychotherapeutin; Praxis Robert Mayerle in Schwetzingen

2021:                                      

Approbation als tiefenpsychologisch fundierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin; WIAP Wiesbaden

2017- 2021:                              

Behandlungstätigkeit als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Ausbildung; Lehrpraxis Mayerle in Schwetzingen

2017-2018:                             

Therapeutische Mitarbeit; Familientherapeutisches Zentrum FaTZ in Neckargemünd

2016-2017:                              

Mitarbeit als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Ausbildung; Praxis Dr. Petersen in Heidelberg

2016:                                      

Mitarbeit als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Ausbildung; Klinikum am Weissenhof in Weinsberg

2015:                                       

Mitarbeit als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Ausbildung; Praxis Prof. Dr. Eva Rass in Buchen

2013:                                       

Fortbildung „Frühe Hilfen und frühe Interventionen im Kinderschutz“ der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Ulm

2012 - 2023:                             

Mitarbeit als Sozialpädagogin bei Postillion e.V.: Sozialpädagogische Familienhilfe; Videogestützte Beratung (Familien und Einrichtungen Kindergarten, Krippe, Hort); Fachberatung für stationäre Wohngruppen (2016-2018)

2011 - 2014:                             

Master of Arts Soziale Arbeit  (Hochschule Mannheim)

2010-2011:                              

Mitarbeit als Sozialpädagogin; SKM Wohnungslosenhilfe Heidelberg

2009-2010:                              

Mitarbeit als Sozialpädagogin; Caritasverband Stuttgart e.V. Mobile Jugendarbeit

2006 - 2009:                             

Bachelor of Arts Soziale Arbeit (SRH Hoschule Heidelberg)

Lehrtätigkeit

2014-heute:                             

Lehrveranstaltungen zu den Themen Videointeraktionsanalyse, sozialpädagogische Familienhilfe, Feinfühligkeit und Bindungstheorie 

u.a. an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, Hochschule Mannheim und Hochschule Neubrandenburg

Mitgliedschaften

Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg

bvvp-Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten e.V.

Junktim e.V. Empirische Gesprächsforschung in psychotherapeutischer Interaktion

Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie 

Sarah Stimpfle & Stephanie Nock

Q1, 17-18, 68161 Mannheim  

Datenschutz           Haftung             

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.